Von der Funkstrecke zum Cyberraum
Die Stadt Daun und die Heinrich-Hertz-Kaserne sind seit 60 Jahren untrennbar miteinander verbunden. Am 6. September 2025 öffnet die Kaserne ihre Tore und heißt dich für einen Blick hinter die Kulissen willkommen.
Am Vorabend, dem 5. September 2025 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr ein öffentlicher Appell auf dem Marktplatz in der Stadt Daun statt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Bundeswehr und ihre vielseitigen Aufgaben zu informieren.
Am 6. September 2025 lädt die Heinrich-Hertz-Kaserne von 10:00 bis 18:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Soldatinnen und Soldaten der Kaserne freuen sich darauf, Ihnen die Fähigkeiten und den Auftrag der verschiedenen Dienststellen näherzubringen. Vor Ort sind das Kommando Aufklärung und Wirkung, das Bataillon Elektronische Kampfführung 931, die Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD sowie das Sanitätsversorgungszentrum Daun.
Sei dabei und erlebe hautnah, wie spannend und abwechslungsreich der Dienstalltag bei der Bundeswehr ist.
Highlights:
- Besuch des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer
- Geräteschau mit Panzer, Helikoptern und vielem mehr
- Fallschirmjäger im Einsatz: Live-Demonstration des Abseilens unter erschwerten Bedingungen
- Kuscheltierklinik: Unsere Spezialisten behandeln die „Krankheiten“ Ihrer Kuscheltiere – für jedes Teddy-Krankheitsbild ist gesorgt!
- Einblicke in das Berufsleben eines Soldaten im Bereich des elektromagnetischen Kampfes
- Informationen über das breite Berufsspektrum in der Heinrich-Hertz-Kaserne: von zivilen Angestellten bis hin zu Soldaten
- Café Sorglos: Ein Platz, an dem für jeden etwas dabei ist – hier bleibt niemand hungrig!
- Vielfältige Angebote für Spiel und Spaß sowie eine Kinderbetreuung
Hinweis:
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- die Veranstaltung ist kostenlos