Als Studierende in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen können Sie bei der Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem und sicherem Gerät mitwirken. In Ihrem mindestens vierwöchigen Praktikum erhalten Sie Einblicke in die Entwicklung, Erprobung sowie die Anforderung und den Einkauf von Wehrmaterial und dessen Nutzungsmanagement. Dabei unterstützen Sie bei der Lösung komplexer Prozesse im Rahmen der Beschaffung von z.B. Luftfahrzeugen, Panzern, Schiffen, mobilen Rettungsstationen oder modernen IT-Komponenten.
Die Laufbahnen bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr unterscheidet bei Beamtinnen und Beamten zwischen folgenden zivilen Tätigkeitsebenen, genannt „Laufbahnen“. Infos zu Laufbahnen
Ihre Möglichkeiten
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz bietet Studierenden der Ingenieurwissenschaften hierzu Plätze für ein Praktikum an. Diese Plätze gibt es sowohl am Hauptsitz des BAAINBw in Koblenz/Lahnstein, als auch in einer der zugehörigen Wehrtechnischen Dienststellen (WTD) sowie Instituten deutschlandweit. Unter anderem:
- WTD 41 Koblenz / Trier, zuständig für landgebundene Fahrzeugsysteme.
- WTD 52 Oberjettenberg, zuständig für Schutz- und Sondertechnik.
- WTD 61 Manching, zuständig für Luftfahrzeuge.
- WTD 71 Eckernförde, zuständig für Schiffe und Marinewaffen.
- WTD 81 Greding, zuständig für Informationstechnologie und Elektronik.
- WTD 91 Meppen, zuständig für Erprobung von Waffen und Munition.
- Wehrwissenschaftliches Institut Munster, zuständig für Schutztechnologien und
ABC-Schutz.
- Wehrwissenschaftliches Institut Erding, zuständig für Technik und Chemie der
Werk- und Betriebsstoffe.
- Güteprüfstellen deutschlandweit.
Was für Sie zählt
- Sie erhalten einen Einblick in verschiedene Bereiche der Wehrtechnik.
- Sie arbeiten wehrtechnisch und wehrwissenschaftlich in einem komplexen Fachgebiet mit.
- Sie begleiten Projekte und sammeln wertvolle Erfahrungen in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet.
- Sie stimmen Beginn, Dauer (mind. vier Wochen) und Zeitraum Ihres Praktikums als Bestandteil Ihres Studiums individuell mit uns ab.
- Sie können Ihre Abschlussarbeit (Bachelor / Master) während Ihres Praktikums bei uns anfertigen.
Was für uns zählt
- Sie sind in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang immatrikuliert.
- Sie haben Interesse an der Bundeswehr, verfügen über ein fachliches Grundverständnis und arbeiten im Team eigeninitiativ und zuverlässig.
- Ihre Praktikumsdauer umfasst einen Zeitraum von mindestens vier Wochen und ist Bestandteil Ihres Studiums.
- Sie bewerben sich spätestens zwei Monate vor Ihrem gewünschten Praktikumsbeginn.
Bewerbung & Kontakt
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
ZA 3.4 - Stichwort Praktika
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Telefon: 0261 400 17944
E-Mail: BAAINBwPraktika [at] bundeswehr.org
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (unter Angabe des gewünschten Zeitraums und der Dauer sowie des gewünschten Tätigkeitsbereichs)
- Lebenslauf
- Notenübersicht des Studiums
- Sofern vorhanden: Bachelorzeugnis inkl. Notenübersicht
- Immatrikulationsbescheinigung der Uni/ Hochschule
- Bei Pflichtpraktikum: Auszug aus der Studienordnung
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Sie möchten sich vor Ihrer Bewerbung über Ihre beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr informieren? Unsere Karriereberaterinnen & Karriereberater unterstützen Sie gerne.