Ihre Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Sie werden in die Handhabung moderner Büroorganisations- und Kommunikationsmittel eingeführt und erlernen ihren kompetenten Einsatz.
- Sie eignen sich nötiges Wissen an, um den Schriftverkehr eines Büros reibungslos zu organisieren.
- Sie qualifizieren sich, um aktuelle EDV- und Textverarbeitungssysteme fach- und sachgerecht anzuwenden.
- Sie lernen, Besprechungen und Veranstaltungen selbstständig vorzubereiten und dafür Teilnehmerlisten, Tagungsunterlagen und andere Materialien zu erstellen.
- Sie gestalten Texte und Schriftstücke.
- Sie erstellen Statistiken, Dateien und Karteien.
- Sie führen Terminkalender und Urlaubslisten.
- Sie bereiten Dienstreisen und -besprechungen vor.
- Sie bearbeiten den Posteingang und den Postausgang.
- Sie übernehmen Teilaufgaben der Personalverwaltung und des Rechnungswesens.
- Sie assistieren bei Verkaufsgesprächen, Tagungen und Seminaren.
Was für Sie zählt
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie sichern sich vielseitige Zukunftschancen mit der fundierten Qualifizierung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen und Ihre Qualitäten in der selbstständigen Büroführung kontinuierlich aus.
- Sie absolvieren nach Ihrer Ausbildung eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
- Sie können bei entsprechender Eignung und Leistung im Anschluss an Ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.
Was für uns zählt
- Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
- Sie haben gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik.
- Sie sind sprachlich versiert.
- Sie haben Organisationstalent.
- Sie arbeiten gern im Team.
Kontakt & Wissenswertes
Derzeit wird diese Ausbildung nicht ausgeschrieben. Unter den mehr als 50 zivilen Ausbildungsberufen, die es bei der Bundeswehr gibt, ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Unsere Karriereberaterinnen und Karriereberater helfen Ihnen gern dabei, eine passende Ausbildung zu finden.