Eingesetzt im Bereich Antriebstechnik der Marine gehörst du zum Fachpersonal für Motoren und Turbinen auf Schiffen der Deutschen Marine. Du sorgst für störungsfreie Fahrt und sichere Manövrierfähigkeit des Schiffes. Dafür wartest du modernste Anlagen und Antriebstechnik und reparierst sowie erneuerst Bauteile oder ganze technische Anlagen. Als Mitglied des Brandabwehrtrupps löscht du im Notfall auch Brände an jedem Ort des Schiffes.
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
Hier könntest du eingesetzt werden
Die Bundeswehr gibt es an über 200 Standorten in Deutschland - und im besten Fall kannst du an deinem Wunschstandort arbeiten!
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Schütze, Flieger, Matrose (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Bezügebeispiel im Detail (PDF-Datei)
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel und der Mannschaften. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Die Laufbahnen bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr unterscheidet zwischen verschiedenen Tätigkeitsebenen, genannt "Laufbahnen".
Deine Aufgaben
- Du schulst dein Personal darin, wie Antriebsanlagen und angeschlossene Geräte aufgebaut sind und bedient werden.
- Du überwachst und bedienst Motoren, Gasturbinen und Hilfsmaschinen.
- Du veranlasst Instandsetzungs-, Pflege- und Wartungsarbeiten.
- Du administrierst sämtliche Vorgänge der Materialverwaltung, Prüfung, Lagerung und Instandsetzung in deinem Abschnitt.
- Du unterstützt bei Inbetriebnahmen und der Überwachung von betriebstechnischen Anlagen.
- Du leitest die Abwehrmaßnahmen bei Bränden oder Schiffslecks (Wassereinbrüche) ein.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer fachlichen Führungsposition.
- Du bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenumfeld tätig.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du kannst eigene Potenziale einsetzen und entwickeln.
- Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Mechatroniker bzw. Mechatronikerin, Feinwerkmechaniker bzw. Feinwerkmechanikerin
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
- Du findest auch in schwierigen Situationen Lösungen.
- Du bist teamfähig und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du bist technikinteressiert.
- Du denkst und handelst präzise.
- Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 - 13 Jahre.
Deine Aufgaben
- Du überwachst und bedienst alle Schiffsbetriebsanlagen und Einrichtungen wie Pumpen, Verdichter, Reinigungsanlagen, Hydraulik- und Pneumatikanlagen, Frischwasseranlagen, Rohrleitungssysteme und Abortwasseranlagen, Kälteanlagen, Lüftungsanlagen sowie Hilfseinrichtungen wie Bootaussetzungsvorrichtungen, Anker und Spille.
- Du suchst Fehler und behebst Störungen an Schiffsbetriebsanlagen.
- Du führst Pflege-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.
- Du bildest deine unterstellten Soldatinnen und Soldaten aus und weiter.
- Du führst Sofortmaßnahmen in der Brand-, Leck- und ABC-Abwehr sowie im Rettungs- und Bergungsdienst durch.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Mechatroniker bzw. Mechatronikerin, Feinwerkmechaniker bzw. Feinwerkmechanikerin
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist teamfähig.
- Du bist technisch interessiert und denkst lösungsorientiert.
- Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 6 - 12 Jahre.
Deine Aufgaben
- Du überwachst und bedienst Motoren, Gasturbinen und Hilfsmaschinen.
- Du unterstützt bei Inbetriebnahmen und bei der Betriebsüberwachung von schiffsbetriebstechnischen Anlagen.
- Du übermittelst Befehle und Meldungen in den schiffstechnischen Gefechtsständen.
- Du leitest im Notfall, wie bei Brand oder Schiffsleck, sofortige Maßnahmen ein und handhabst dafür sicher die erforderlichen Geräte.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Du arbeitest gerne und gut im Team.
- Du bist an technischen Zusammenhängen interessiert.
- Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
- Du bist leistungsbereit.
- Du kannst dich gut in die Mannschaft einer Schiffsbesatzung einbringen.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende/r 7 bis 23 Monate. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.
How-To: Einstieg Bundeswehr
Dein Weg in die Bundeswehr – einfach erklärt.
Deine persönliche Karriereberatung.
Wir beraten dich gerne über die Möglichkeiten bei der Bundeswehr. Dazu brauchst du nur dieses Kontaktformular auszufüllen:
Du willst dich direkt bewerben?
Hier geht’s zum Bewerbungsportal:
Welche Jobs gibt es in diesem Bereich?
Die Videos zeigen es dir.