In Ihren Händen liegt es, wie einwandfrei hochmoderne elektronische Systeme von Schiffen der Deutschen Marine ihren Dienst verrichten können. An Bord sind Sie zuständig für einen bestimmten Fachbereich. Mit Ihrem technischen Verständnis, mit äußerster Genauigkeit und mit Ihrer Lösungskompetenz gewährleisten Sie den reibungslosen elektronischen Betrieb an Bord. Mit Ihrer Unterstützung gelangen Schiffe zu ihren Einsatzorten, um dort militärische und zivile Aufträge zu erfüllen. Sie sind Spezialistin bzw. Spezialist für die Präzisionsarbeit an elektronischen Steuerungen und Regelungen an Bord unentbehrlich.
- Schleswig-Holstein
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
Soldatin / Soldat (m/w/d) für Marinesystemelektronik
Die Tätigkeitsebenen bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr unterscheidet zwischen verschiedenen Tätigkeitsebenen, genannt "Laufbahnen". Infos zu Laufbahnen
Ihre Aufgaben als Teamleitung (m/w/d) Elektronik Marinesysteme
- Sie erlangen sichere Kenntnisse darüber, wie Geräte und Anlagen der Marineelektronik aufgebaut sind und wie sie arbeiten.
- Sie werden darin geschult, Geräte, Werkzeuge und das Schiff selbst zu pflegen und zu warten. Herstellervorgaben, technische Bestimmungen und Vorschriften lernen Sie in der Praxis anzuwenden.
- Sie erlangen Sicherheit darin, betriebliche und technische Dienstvorschriften anzuwenden. Sie befolgen Vorschriften zur Unfallverhütung und halten Sicherheitsbestimmungen ein.
- Sie arbeiten in Betriebsräumen oder Werkstätten an Bord. Sie werden auch an Masten, Antennen und Aufbauten von Schiffen und Booten eingesetzt. Dafür lernen Sie Kletterausrüstungen zum Schutz gegen Absturz zu handhaben.
- Sie verantworten in Ihrem Fachbereich die Suche nach Funktionsfehlern und die Instandhaltung der elektrotechnischen oder IT-Anlagen.
- Sie bewerten Messprotokolle und erstellen Zustandsberichte und Störmeldungen.
- Sie überprüfen Wartungskontrollen und Meldebücher.
- Sie überwachen, dass Betriebsschutz- und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
- Sie kümmern sich um das Material in Ihrem Abschnitt und erhalten dazu Grundkenntnisse der Beschaffung, Lagerung und Entsorgung.
- Sie geben Ihr Wissen über Elektronik als Teil des Führungsteams an Bord oder eines seiner Teilbereiche in der Aus- und Weiterbildung an Soldatinnen und Soldaten weiter.
- Sie wirken bei der Arbeits- und Ausbildungsplanung mit.
Was für Sie zählt
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie können Ihr handwerkliches Geschick und elektronisches Spezialwissen einsetzen.
- Sie sind in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer fachlichen Führungsposition.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungsangebot.
Was für uns zählt
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt.
- Sie haben mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie denken und handeln präzise.
- Sie finden auch in schwierigen Situationen Lösungen.
- Sie verstehen technische Zusammenhänge.
- Sie beweisen handwerkliches Geschick.
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt Ihre Dienstzeit in dieser Laufbahn in der Regel 8 bis 13 Jahre.
Ihre Aufgaben als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Marinesysteme
- Sie erlangen sichere Kenntnisse darüber, wie Geräte und Anlagen der Marineelektronik aufgebaut sind und wie sie arbeiten.
- Sie erlernen Funktionsprüfungen und Sichtkontrollen durchzuführen.
- Sie werden durch eine Ausbildung am Arbeitsplatz anlagen- bzw. gerätebezogene Instandhaltungen durchführen.
- Sie erlangen Kenntnis über die Inbetriebnahme, das Abstimmen und Einregeln der Geräte und Anlagen der Marineelektronik.
- Sie erwerben durch die Suche von Fehlern an Geräten und Anlagen Ihren Teilbereich arbeitsfähig zu halten. Dabei arbeiten Sie an Masten, Antennen und Aufbauten von Schiffen und Booten.
- Sie lernen das Auswechseln von Bauelementen, Bauteilen und Baugruppen nach Vorschrift.
- Sie halten Werkstatteinrichtungen, Prüf- und Messgeräten sowie sonstigen Arbeitsgeräten einsatzbereit.
- Sie führen Übersichten, Wartungskontrollen und Meldebücher.
- Sie wirken bei der Materialerhaltung im Truppenbereich ggf. nach Anweisung unter Beachtung der Betriebsschutz und der Sicherheitsbestimmungen mit.
- Sie erwerben für die Durchführung Ihres Auftrages die Unfallverhütungsvorschriften und die Sicherheitsbestimmungen.
Was für Sie zählt
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie können Ihr handwerkliches Geschick und elektronisches Spezialwissen einsetzen.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungsangebot.
Was für uns zählt
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt.
- Sie haben mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie denken und handeln präzise.
- Sie finden auch in schwierigen Situationen Lösungen.
- Sie verstehen technische Zusammenhänge.
- Sie beweisen handwerkliches Geschick.
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt Ihre Dienstzeit in dieser Laufbahn 3 bis 12 Jahre.
Ihre Aufgaben als Soldatin / Soldat (m/w/d) für Elektronik der Marinesysteme
- Sie werden in einfache Elektronik- und Fernmeldegrundlagen eingewiesen.
- Sie werden darin geschult, einfache elektronische Messungen durchzuführen.
- Sie lernen zu löten.
- Sie eignen sich Grundkenntnisse an, um Kommunikationsanlagen der Marine zu bedienen.
- Sie lernen, Wartungsarbeiten planmäßig an Bord zu gestalten.
- Sie werden sicher in der Anwendung von Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
- Sie lernen, Atemschutzgeräte, Feuerlöscher und anderes Gerät zur Schadensabwehr zu handhaben und nach Vorschrift anzuwenden.
- Sie reparieren, warten und streichen unterschiedliche Geräte, Computer und Schiffsteile.
- Sie führen Betriebs- und Wartungsbücher.
- Sie finden Fehler und Störungen an elektronischen Anlagen und Geräten und beheben Sie unter Anwendung Ihrer Mess- und Lötkenntnisse.
- Sie sichern als Mitglied der Schiffsbesatzung im Notfall das Schiff.
- Sie helfen bei Bränden, Lecks oder Havarien.
- Sie sind darin geschult, wie Sie sich zur Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Kampfstoffen (ABC-Waffen) verhalten und schützen.
Was für Sie zählt
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie können sich mit technischem Verständnis in einem herausforderndem Arbeitsbereich einbringen und entwickeln.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Was für uns zählt
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt.
- Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie sind leistungsbereit.
- Sie können sich gut in die Mannschaft einer Schiffsbesatzung einbringen.
- Sie sind technisch interessiert.
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Ihre Dienstzeit beträgt in dieser Laufbahn als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit 2 bis 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende bzw. Wehrdienstleistender 7 bis 23 Monate.

Der Soldatenberuf ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Darum steht zu Beginn des Bewerbungsprozesses ein ausführliches Beratungsgespräch.