Als Beamtin bzw. Beamter des mittleren naturwissenschaftlichen Dienstes (Wetterdienst) werden Sie in zentral beratenden Einrichtungen der Teilstreitkräfte, im meteorologischen Beobachtungsdienst auf Flugplätzen der Bundeswehr oder zur Sicherstellung der meteorologischen Datenversorgung im Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr eingesetzt.
Sie unterstützen andere Fachexperten und nutzen dabei moderne Technologien und Verfahren, sammeln vielfältige Geoinformationen und werten diese aus. Sie bereiten die ermittelten Daten auf, liefern Wettermeldungen und tragen so zur Flugsicherheit und der Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei.