Ihr Studium zum Bachelor of Science
- Sie absolvieren als Beamtenanwärterin ein duales Studium mit theoretischen und praktischen Anteilen. Neben dem technischen Studium an der Hochschule Bremen durchlaufen Sie zudem eine qualifizierende Laufbahnausbildung in der Bundeswehrverwaltung.
- Sie absolvieren Praktika in den verschiedenen Bereichen der Bundeswehrverwaltung, wie zum Beispiel bei der Beschaffung militärischer Ausrüstung, deren Erprobung und Bewertung sowie bei der Forschung und Technologie.
- Sie lernen in unterschiedlichen Lehrgängen im Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim die Besonderheiten der Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr kennen.
- Sie legen am Ende Ihres Studiums die Laufbahnprüfung für den „Gehobenen technischen Dienst – Fachrichtung Wehrtechnik“ ab und Ihnen wird der akademische Grad „Bachelor of Science“ verliehen.
- Sie werden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Vorbereitungsdienstes zur Beamtin auf Probe ernannt.
Was für Sie zählt
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden zu Beginn Ihrer Laufbahnausbildung zur Beamtenanwärterin (Beamtin auf Widerruf) ernannt.
- Sie studieren unter idealen Bedingungen: Kleine Lerngruppen, keine überfüllten Hörsäle, hochmotiviertes Lehrpersonal, bestens ausgestattete Bibliotheken und Labore sowie erstklassige Betreuung.
- Sie sind durch den Erhalt Ihrer Anwärterbezüge inklusive eines Anwärtersonderzuschlags während des Studiums finanziell abgesichert..
- Sie werden Expertin für wehrtechnische Prozesse und Geräte und treffen Entscheidungen im Rahmen von Beschaffungsprozessen.
- Sie werden nach dem Studium in der Regel nach einer dreijährigen Probezeit zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt.
- Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 14. Mai 2023 für eine Einstellung ab September 2023.
Was für uns zählt
- Sie haben das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie haben mindestens die Fachhochschulreife.
- Sie denken strukturiert und begeistern sich für Technik.
- Sie arbeiten gut und gerne im Team.
- Sie stimmen zu, nach Abschluss des Studiums und Bestehen der Laufbahnprüfung mindestens 5 Jahre als Beamtin des gehobenen technischen Dienstes tätig zu sein.
Kontakt & Wissenswertes
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte
Referat 1 - Ziviles Bewerbungsmanagement
Telefon: 02203 105 2712
E-Mail: ac-bewerbung-anwaerter [at] bundeswehr.org
Derzeit gibt es keine aktuelle Ausschreibung. Diese Laufbahn wird jedoch in regelmäßigen Abständen ausgeschrieben. Wir möchten Sie gerne ermuntern, auf die nächste aktuelle Ausschreibung zu achten und freuen uns dann auf Ihre Bewerbung.