Von Medien bis Metall – Entdecke deine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr!
Du möchtest deine Zukunft selbst gestalten und suchst nach einer Ausbildung mit echten Perspektiven, Sicherheit und spannenden Aufgaben?
Dann komm zu unserem Tag der Ausbildung in Bonn und entdecke die Vielfalt ziviler Ausbildungsberufe bei einer der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands!
Egal ob Organisationstalent, Technik-Fan, Kreativkopf oder Handwerker, bei uns findest du den Job der zu dir passt.
Vor Ort bekommst du echte Einblicke in den Arbeitsalltag, triffst Azubis und Ausbilder und erfährst alles über Bewerbungsprozesse, Vergütung und deinen zukünftige Ausbildungsplatz.
Highlights:
- spannende Mit-Mach-Stationen mit praktischen Beispielen aus vielen verschiedenen Ausbildungsbereichen
- das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr kurz, BAIUDBw, stellt sich vor
- lerne das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr kennen und informiere dich über eine Beamtenausbildung zur / zum Wetterbeobachterin / Wetterbeobachter und über die weiteren beruflichen Perspektiven im Bereich des Geoinformtionswesens der Bundeswehr
schaue hinter die Technik eines Eurofighter Sitzes und Pilotenhelms. Siehst du deine Zukunft als Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker?
Folgende Ausbildungsberufe stellen wir dir live vor:
Technik, Handwerk & Analyse
- Elektronikerin / Elektroniker für Gebäude - und Infrastruktursysteme
- Mechatronikerin / Mechatroniker
- Metallbauerin / Metallbauer
- Tischlerin / Tischler
- Malerin & Lackiererin, Maler / Lackierer
- Wetterbeobachterin / Wetterbeobachter
- Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann - Laufbahnausbildung
Verwaltung & Organisation
- Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
- Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
- Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Verwaltungsdienst
Lager & Logistik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlageristin / Fachlagerist
Medien & Gestaltung
- Mediengestalterin / Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Printme
- Medientechnologin / Medientechnologe
Gesundheit & Service
- Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
- Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
- Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
Du kannst dich aber natürlich auch schon vorab über die zahlreichen zivilen Berufsausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Weitere Hinweise:
- die Veranstaltung ist für dich und deine Begleitung kostenfrei
- für das leibliche Wohl ist gesorgt
- das Mindestalter beträgt 14 Jahre
- der Zutritt zur Kaserne ist für Teilnehmende unter 17 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson möglich
- alle Teilnehmenden dürfen nur mit einem gültigen Lichtbildausweis das Gelände betreten (Personalausweis/ Schülerausweis/Reisepass/Blaue Karte EU u.ä.)
- Parklätze sind außerhalb der Liegenschaft vorhanden
- das Mitbringen von Rucksäcken und großen Taschen ist nicht erlaubt
- zu deiner Sicherheit werden vor Betreten der Kaserne Taschenkontrollen durchgeführt
- das Mitbringen von Tieren ist nicht möglich
- es herrscht Film- und Fotografier-Verbot
So kannst du teilnehmen:
Für diese Veranstaltung kannst du dich rund um die Uhr über das untenstehende Formular oder per E-Mail an KarrBBBonn [at] bundeswehr.org anmelden.
Anmeldeschluss ist der 15. August 2025
Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann vereinbare doch einfach telefonisch einen Beratungstermin mit einer Karriereberatung ganz in deiner Nähe: 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei) oder auf bundeswehrkarriere.de