Ein Soldat der Bundeswehr steht vor einem Hubschrauber
Noch 68 Tage

Tag der Geowissenschaften

Map your Mission! Bereit für deinen Einstieg in die Geowissenschaften? 

Wir suchen begeisterten Nachwuchs und bereits ausgebildete Expertinnen und Experten für den Geoinformationsdienst der Bundeswehr!

Du möchtest dich mit Geodaten beschäftigen, Karten produzieren, Gelände vermessen und beurteilen oder 3D-Modelle erstellen? Du interessierst dich für Satelliten, Datenanalyse oder Geografie? Du möchtest die SAR-Leitstelle mit deiner Wettervorhersage unterstützen? 

Dann erfahre live vor Ort wie Geowissenschaften im Einsatz unterstützen und wie du selbst ein Teil der Geodatenprofis werden kannst! 

Besuche uns am 13. September 2025 am Tag der Geowissenschaften im Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Euskirchen.

Lerne die große Bandbreite der Jobs in diesem spannenden naturwissenschaftlichen Bereich kennen. Egal ob Meteorologie oder Geowissenschaften, egal ob in Uniform oder in zivil, egal ob als Berufseinsteiger/-in oder Quereinsteiger/-in, hier ist für jeden etwas dabei. 

Bereits fertig studiert? Wir bieten viele spannende Direkteinstiege. Hierzu beraten wir dich gerne vor Ort.

Komm vorbei und informiere dich umfassend und persönlich zu allen Optionen. 

 

Diese Highlights erwarten dich: 

  • Wenn Daten Leben retten – die Flugwetterberatung der Luftwaffe
  • Heer, Luftwaffe, Marine und Weltraumkommando - Geodaten sind überall gefragt
  • Wettereinflüsse beeinflussen die Streitkräfte - entdecke eine Meteorologische Vorhersagezentrale der Bundeswehr
  • genaue Positionsbestimmung mit einem Navigationssatellitensystem
  • Geländebeurteilung aus einem geschützten Container
  • Beratung zu Georisiken und Ingenieurgeologie
  • Geoelektromagnetik, Hydro- und Umweltgeologie und Flugunfallbereitschaft - Informationen aus erster Hand durch unsere Fachkräfte der Einsatzgeologie
  • Flugunfallvermessung und terrestrischen Vermessung durch das Fachpersonal der Einsatzvermessung
  • Erfahre wie Raster- und Vektordaten in Geoinformationssystemen genutzt werden
  • umfangreiche Informationen und individuelle Berufsberatung

 

Hinweise:

  • Jünger als 17? Bitte bring eine erwachsene Begleitperson mit. Ab 17 Jahren darfst du eine Begleitperson mitbringen.
  • Bitte bring deinen Personalausweis mit.
  • Du musst die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
  • Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
  • Solltest du lieber mit dem ÖPNV anreisen, können wir dich vom Bahnhof Euskirchen abholen. Gib dann nur deine Ankunftszeit an.
  • Bahngutscheine stellen wir dir zur Verfügung. Details zu den Erstattungsrichtlinien erfährst du nach der Anmeldung.
  • Der Zutritt mit Tieren und das Mitbringen großer Taschen ist nicht möglich.
  • Für deine Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

So kannst du teilnehmen:

Nutze das Anmeldeformular oder schreib einfach eine E-Mail an KarrBBBonn [at] bundeswehr.org (KarrBBBonn[at]bundeswehr[dot]org)

Vorab Fragen zum Event? Schreib uns eine E-Mail: KarrBBBonn [at] bundeswehr.org (KarrBBBonn[at]bundeswehr[dot]org)

Anmeldeschluss ist der 6. September 2025.

Du hast an diesem Tag keine Zeit? Dann vereinbare doch einfach telefonisch einen Beratungstermin mit einer Karriereberatung ganz in deiner Nähe: 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei) oder auf Bundeswehkarriere.de

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldeformular

Die mit einem "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Es ist uns ein Anliegen, deine Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Das sind Cookies, die für Statistikzwecke gesetzt werden. Du kannst selbst entscheiden, ob du diese zulassen möchtest. Deine Einwilligung dazu kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzerklärung
Wir beraten dich persönlich!