Zivile Berufsausbildung
Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) stellen unter anderem Anlagen sowie Rohrleitungssysteme her. Sie schneiden Bleche zu, kanten sie, längen Rohre ab und biegen sowohl Rohrstücke als auch Bleche. Zudem fertigen sie beispielsweise mithilfe von CNC-Maschinen einzelne Bauteile an. Vor Ort montieren sie Einzelkomponenten und Baugruppen. Sie verbinden Rohrleitungen, bauen Ventile und Dichtungen ein und schließen Kessel oder Druckbehälter an. Auch die Wartung von Anlagen, die Instandsetzung sowie gegebenenfalls die Erweiterung oder der Umbau bestehender Anlagen gehören zu ihren Aufgaben.