Frau mit langen dunklen Haaren sitzt am Computer und telefoniert
zivil

Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Zivile Berufsausbildung

Als Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen managen Sie vielfältige Dienstleistungen und deren Abrechnung im Gesundheitssektor. In Kliniken, Polikliniken und Ambulanzen der Bundeswehr sind Sie in interessanten Arbeitsfeldern tätig: Sie informieren Kundinnen und Kunden, nehmen Patientendaten auf und rechnen Leistungen mit Krankenkassen oder anderen Kostenträgern ab. Sie unterstützen die Material- und Datenverwaltung von Gesundheitsleistungen.

Sie beraten Patientinnen und Patienten fachgerecht, sind an der Bedarfsplanung beteiligt und arbeiten in modernen Abrechnungssystemen. Von Anfang an bringen Sie sich mit Ihrem organisatorischen Geschick und kaufmännischen Verstand ein. Sie helfen dabei, dass Patientinnen und Patienten gut betreut und informiert werden. Auf Ihre vielschichtige Tätigkeit bereiten Sie sich in einem anerkannten Ausbildungsberuf vor.

Ihre Ausbildung absolvieren Sie im dualen System - in modernen Betriebsstätten der Bundeswehr und in der Berufsschule.

Geo Marker Standorte

Die Bundeswehr hat über 200 Standorte und im besten Fall können Sie an Ihrem Wunschstandort arbeiten.

Zur interaktiven Standortkarte

Euro Bills Gehalt

Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung zwischen ca. 1.068,- € im ersten und 1.227,- € brutto im vierten Lehrjahr. 

Gehaltsübersicht anzeigen

Die Laufbahnen bei der Bundeswehr

Die Bundeswehr unterscheidet bei Beamtinnen und Beamten zwischen folgenden zivilen Tätigkeitsebenen, genannt „Laufbahnen“. Infos zu Laufbahnen

Ihre Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen

  • Sie lernen unterschiedliche Dienstleistungen des Gesundheitswesens kennen und einzusetzen.
  • Sie erlernen die Anwendung von in Datenverwaltungssystemen.
  • Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit modernen Büroorganisations- und Kommunikationsmitteln.
  • Sie qualifizieren sich, um Abrechnungen und betriebliche Gesundheitsdienstleistungen abzuwickeln und den nötigen Schriftverkehr selbstständig zu führen.
  • Sie kalkulieren Leistungen und führen Beratungsgespräche über Gesundheitsdienstleistungen der Bundeswehr.

Was für Sie zählt

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen einen sicheren Beruf.
  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
  • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten kontinuierlich aus.
  • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
  • Sie können bei entsprechender Eignung und Leistung im Anschluss an Ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.

Was für uns zählt

  • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
  • Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik.
  • Sie sind sprachlich versiert.
  • Sie verfügen über kaufmännisches Verständnis.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.

Kontakt & Wissenswertes

Derzeit wird diese Ausbildung nicht ausgeschrieben. Unter den mehr als 50 zivilen Ausbildungsberufen, die es bei der Bundeswehr gibt, ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Unsere Karriereberaterinnen und Karriereberater helfen Ihnen gern dabei, eine passende Ausbildung zu finden.

Ein Soldat sitzt am Schreibtisch und telefoniert.

Sie möchten sich vor Ihrer Bewerbung über Ihre beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr informieren? Unsere Karriereberaterinnen & Karriereberater unterstützen Sie gerne.

Beratungsgespräch vereinbaren

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke oder bei der Anzeige von Videos gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten, oder allen Cookies direkt zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Speichern Abbrechen Datenschutzerklärung Ja, ich bin mit allen Cookies einverstanden